Event Pics - Rock am Märetplatz 2025 (09.08.25)
Rock am Märetplatz 2025 (09.08.25)
Bereits zum 14. Mal wurde auf dem Marktplatz mitten in Grenchen Rockmusik zelebriert. Natürlich war es ordentlich warm, aber es gab genügend kalte Getränke und jede Menge Essen für die Anwesenden. Auch ein grosses Zelt stand mitten auf dem Platz, inklusive Bänken und Tischen. Und es fand sich immer irgendwo ein schattiges Plätzchen, an welches man flüchten konnte.
Musikalisch den Anfang machten 5 Kids aus einer Trommelschule, die hier wohl den ersten Auftritt ihres Lebens hatten. Sie spielten zu Musik aus der Konserve as Schlagzeug und waren sicher alle tierisch nervös. Und auch wenn vielleicht mal ein Schlag daneben ging, so war es doch eine Freude, dem Nachwuchs dabei zuzusehen. Ganz klar Daumen hoch.
Die erste richtige Band, die dann ab Viertel vor drei auf der Bühne stehen und das Openair offiziell eröffnen, sind Feroxxs aus der Region. Die Band gibt es wohl erst seit Januar diesen Jahres in dieser Form – die Musiker machen aber schon viel länger Lärm – und entsprechend viele Cover mussten sie in ihr Set einbauen. So richtig rund ist es noch nicht, aber als Einsteiger bestens geeignet.
Mit einiges mehr Druck stehen dann um Vier Uhr For $ale reloaded auf den Brettern. Die Band stammt eigentlich aus den 80ern/90ern, haben sich dann vor ein paar Jahren wieder zusammengefunden und mit neuen jungen Musikern spielen sie erdigen Southern Rock mit Pfupf. Auch sie haben einige Coversongs mit im Gepäck und heizen so richtig ein.
Das Buechisbärger Wohnzimmer Quartett, kurz BWQ, bringt dann etwas Glamour-Faktor nach Grenchen. BWQ bringen Mundart-Rockmusik mit, mit Texten aus dem Leben und Fready Steady am Schlagzeug. Der Ex-Krokus-Musiker hat auf jeden Fall sichtlich Spass an seinem Auftritt, das Publikum aber nicht minder und so läuft die Party bestens.
Danach wird der Rock etwas zurückgefahren und dafür wird es sehr bluesig. Bluedög stehen auf der Bühne und zelebrieren mit viel Herz Bluesrock vom Feinsten. Drei Musiker und eine Musikerin sind es zunächst, bis mit Krissy Matthews ein Special Guest, ein Gitarrenvirtuose ersten Grades hinzukommt. Phippu Gerber lässt es sich auch nicht nehmen, mit seiner Gitarre kurz-spitz einen Ausflug ins Publikum zu machen. Ein Genuss sondergleichen.
Als nächstes Highlight des Abends, sozusagen als zweiter Headliner, stehend The New Roses im Rampenlicht. Die Band aus Wiesbaden hat in den letzten Jahren einen kometenhaften Aufstieg hingelegt und dabei schon mit so mancher Grösse im Rockgeschäft die Bühne geteilt. Showmässig ist der Auftritt sicher der Höhepunkt des Abends. Ein souveräner Gig, mit melodiösem Hardrock und viel Spielfreude.
Zum Abschluss des Abends spielen dann New Jersey, eine in der Region durchaus bekannte Bon Jovi-Coverband den Rausschmeisser. Wobei ein Rausschmeisser war es wahrlich nicht, spielten sie doch durch die Bank die grössten Hits ihrer grossen Helden. Und es konnten noch nicht mal all grossen Gassenhauer im Auftritt untergebracht werden, denn kurz nach halb eins war dann definitiv Schluss.
So bleibt noch, den Organisatoren des Anlasses ein grosses Kränzlein zu winden. Für die Aussenstehenden lief alles wie am Schnürchen und es gab keinerlei Anlass, sich wegen irgendetwas aufzuregen. Einfach grandios, was das Team auf die Beine gestellt hat.
Bilder und Text: Martin Rahn